|
 |
 |
 |
 |
Dirk Sill
|
Wählen Sie Veränderung am 26.5.2019!
|
Mein Name ist Dirk Sill. Ich wurde 1967 in Schwedt geboren und möchte mich künftig in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. Die Stadtpolitik unter dem Bürgermeister Jürgen Polzehl war nie für mich. Wenn Sie der gleichen Ansicht sind, dann machen Sie diese SVV-Wahl zu einer Bürgerabstimmung. Stimmen sie für eine Bürgerpolitik, die jeden versucht mitzunehmen und nicht nur bestimmte Bevölkerungsgruppen und Seilschaften. Ich lehne das Parteiensystem ab und trete deshalb als parteiloser Kandidat für die Liste BvB / Freie Wähler an.
Ich bin 1967 in Schwedt geboren und der Stadt sehr verbunden. Hier besuchte ich die 10-klassige Polytechnische Oberschule, erlernte den Beruf eines Instandhaltungselektronikers und PC-Technikers. Einige Jahre war ich auch als KFZ-Elektriker tätig. Durch ein gesundheitliches Handycap ist es schwer für mich, auf dem Arbeitsmarkt eine geeignete Tätigkeit zu finden. Ich weiß also wo vielen Leuten der Schuh drückt.
Viele Schwedter kennen mich über mein Intereresse für den schwedter Sport, meine ehrenamtlichen Engagements für den Club "Exit", dem Schwedter Heimatverein, dem ehemaligen Schwedter Schloßgitterverein u.a.. Im Laufe der Zeit hat sich die Heimatgeschichte der Stadt Schwedt zu einem besonderen Hobby entwickelt. Zu diesem Thema verfaßte ich bereits verschiedene Ausarbeitungen, die ich selber veröffentliche.
|
|
|
Ich stehe für ...
|
 |
eine bodenständige Politik mit mehr Bürgerbeteiligung
|
 |
für eine gerechte Ressourcenverteilung
|
 |
für Transparenz, Ehrlichkeit und Wahrheit
|
 |
Heimat, Identifikation und Visionen
|
|
Mir liegen am Herzen ...
|
 |
der Bau einer neuen Freizeit- und Erlebnisstätte als Ersatz für das Waldbad
|
 |
eine gerechtere Unterstützung von Kultur- und Sportvereinen
|
 |
eine visionäre Neuausrichtung unserer Stadt
|
 |
eine verbesserte gesellschaftliche Grundstimmung in der Stadt
|
 |
die Schaffung von neuen und die Stärkunge von alten Identifikationspunkten
|
 |
Entwicklung einer Alternativkultur
|
 |
eine investorenfreundliche Wirtschaftspolitik
|
|
|